
Das mikroprozessorgesteuerte Akku-Lade- Center ALC 7000 Expert mit hinterleuchtetem Multifunktions-LC-Display ist besonders auf die Bedürfnisse im Modellbau-Bereich und da, wo mehrere Akkupacks bzw. Akkusätze gleichzeitig zu laden sind, zugeschnitten.
Zusätzlich zu den Grundfunktionen des Laders ist eine exakte Akku-Kapazitätsmessung möglich. An die vier Ladeausgänge können bis zu vier Akkusätze gleichzeitig angeschlossen werden. Die gewünschten Funktionen sind für jeden Ladekanal getrennt programmier- und ausführbar. Da die beiden „Hochstromausgänge” mit bis zu 3,5 A Ladestrom sequentiell arbeiten, sind max. drei Lade-/Entladeausgänge gleichzeitig aktiv. Sobald die Bearbeitung des ersten „Hochstromakkus” abgeschlossen ist, erfolgt automatisch die Bearbeitung des zweiten. Die Ladekanäle 1 und 2 sind für Ladespannungen bis 30 V (24-V-Nennspannung) und max. Ausgangsströme bis zu 3,5 A ausgelegt. Der zur Verfügung stehende Ladestrom richtet sich dabei nach der Zellenzahl des angeschlossenen Akkus. Akkus bis zu 7,2 V können auf 3,5 A zugreifen. Max. 15-V-Ladespannung (entsprechen 12-V-Akku-Nennspannung) und bis zu 1-A-Ladestrom können die Kanäle 3 und 4 liefern. Sämtliche eingestellten Gerätekonfigurationen und Programmabläufe werden abgespeichert und bleiben auch bei einer Spannungsunterbrechung erhalten.
Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
Laden
Entladen
Entladen/Laden
Test/Kapazitätsmessung
Zyklen/Regenerieren
Auffrischen
Serielle Schnittstelle
Detailierte Informationen finden Sie unter www.elv.de